KISS
Training
Keine Angst, es ist nicht das, wonach es sich anhört. Beim KISS-Training handelt es sich vielmehr um ein sozialkognitiv-basiertes Kompetenztraining für Kinder und Jugendliche, welches wir in zwei Varianten entwickelt und manualisiert haben.
Unser KISS-Schultraining richtet sich an Schulklassen und zielt darauf ab, die Klassengemeinschaft und die sozialen Kompetenzen der Schüler*innen zu stärken. Dafür nutzen wir Übungen, bei denen sich die Kinder und Jugendlichen besser kennenlernen und im Team zusammenarbeiten. Wir sprechen über eigene Gefühle und Bedürfnisse, um darauf aufbauend die Lösung von Konflikten zu erleichtern.
Unser KISS-Training HzE zielt auf die Arbeit mit einzelnen Kindern und Jugendlichen im Bereich der Hilfen zur Erziehung ab. Durch Reflexions- und Kommunikationsübungen wird auch hier aktiv an den sozialen Kompetenzen gearbeitet.
Gewalt
war
gestern!
Das KISS-Training kann präventiv oder auch intervenierend eingesetzt und an die Bedürfnisse unterschiedlicher Adressat*innen angepasst werden.
KISS steht für:
K = kognitiv
I = intensiv
S = situationsangepasst
S = sozialrelevant
Ziele des KISS-Trainings:
· Förderung der Sozialkompetenzen (u.a. Selbstwertgefühl, Empathie, Kritikfähigkeit, Konfliktfähigkeit)
· Erkennen, Wahrnehmen und Einordnen von Gefühlen und Bedürfnissen
· Stärkung der Resilienz & der persönlichen Ressourcen
· Persönlichkeitsentwicklung
Für die Durchführung des KISS-Trainings haben wir zwei Handreichungen (Manuale) entwickelt:
· das KISS-Training HzE wird von unseren pädagogischen Fachkräften in der ambulanten und stationären Jugendhilfe (Hilfen zur Erziehung) im Einzelsetting eingesetzt
· das KISS-Schultraining richtet sich an Schulklassen und Gruppen und dient neben der Stärkung der sozialen Kompetenzen dazu, das Schul- und Klassenklima zu verbessern
Zudem bieten wir Schulungen für pädagogische Fachkräfte an, in denen Sie sich zum*zur KISS-Schultrainer*in ausbilden lassen können.
Sie haben eine Anfrage, bzw. Bedarf oder möchten eine persönliche Beratung? Schreiben Sie uns gern eine Nachricht und wir melden uns persönlich bei Ihnen.